Mittelstandsallianz trifft Vizekanzler Gabriel und diskutiert Aspekte der Digitalisierung für den Mittelstand.
BVMW Jahresempfang 2016: Cem Özdemir (Grünen-Vorsitzender), Mario Ohoven (BVMW-Präsident), Taavi Rõivas (Ministerpräsident Estland)
Partner der Mittelstandsallianz diskutieren mit Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe
Brigitte Zypries (links) und Mario Ohoven (rechts) verleihen den MITTELSTAND Media Award an Gabriele Fischer Gründerin und Chefredakteurin brand eins
Anlässlich des 40. BVMW-Jubiläums verlieh BVMW-Präsident Mario Ohoven Ex-Kanzler Gerhard Schröder den Ehrenpreis des Mittelstandes. Bundesratspräsident Volker Bouffier hielt die Festrede, Star-Tenor Paul Potts gab ein Geburtstagsständchen. (Foto: Christian Kruppa)
40 Jahre BVMW: Festakt in Berlin (Foto: Christian Kruppa)
Paul Potts: Geburtstagsständchen zum 40. Geburtstag des BVMW (Foto: Christian Kruppa)
Mario Ohoven und Ute Ohoven bei der Verleihung der Senatorwürde an Klaus Maria Brandauer im Goethe Museum Düsseldorf
Mittelstandsallianz trifft Bundesminister Peter Altmaier.
Mittelstandspräsident Mario Ohoven auf der Gründungsveranstaltung des Wirtschaftsforums der SPD e.V. im Gespräch mit Wolfgang Tiefensee, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft im Freistaat Thüringen
Mittelstandspräsident Mario Ohoven begrüßt Johannes Singhammer, Vizepräsident des Deutschen Bundestages.
Anton Hofreiter (Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bundestag), Mario Ohoven BVMW-Präsident), Reinhard Schneider (Vorsitzender der Geschäftsführung, Werner & Mertz GmbH) und Cem Özdemir (Bundesvorsitzender der Grünen) beim Kongress für nachhaltiges Wirtschaften von Bündnis 90/Die Grünen in Mainz
Starkes Bündnis: Repräsentanten der Mittelstandsallianz des BVMW bei Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung.
Europa: Mittelstandspräsident Mario Ohoven bei der Anhörung zum transatlantischen Freihandelsabkommen (TTIP) im Europäischen Parlament.
Glanzvoller Jahresempfang des BVMW
Mehr als 3.300 Gäste aus Wirtschaft und Politik bekunden ihre Verbundenheit mit dem Mittelstand.
Mittelständische Diplomatie
Russlands Botschafter S. E. Wladimir Grinin und Mario Ohoven. Foto: Jörg Carstensen
Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, im Gespräch mit Mittelstandspräsident Mario Ohoven über TTIP, Energiepolitik, Forschungsförderung und die Mitarbeit des BVMW am geplanten Mittelstandskonzept des Wirtschaftsministeriums.
Mittelstandspräsident Mario Ohoven mit dem Ministerpräsidenten des Freistaates Thüringen, Bodo Ramelow,
im Gespräch über Bildung, Bürokratie und Energiepolitik.
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles und Mittelstandspräsident Mario Ohoven. Foto: Christian Kruppa
Mario Ohoven auf dem Global Green Growth Forum in Südkorea

Bild: BVMW
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel mit BVMW-Energieexperte Rainer Alzinger, Mittelstandspräsident Mario Ohoven und BVMW-Vizepräsident Dr. Hans-Michael Pott.
Präsident Mario Ohoven beim Vorsitzenden des Bundestags-Ausschusses für Wirtschaft und Energie, Dr. Peter Ramsauer, MdB. Foto: Fabian Matzerath
Mario Ohoven mit dem tunesischen Industrieminister Kamel Bennaceur in Brüssel
UNESCO-Sonderbotschafterin Ute-Henriette Ohoven, Chinas Botschafter Shi Mingde und Mittelstandspräsident Mario Ohoven

Bild: BVMW
Dr. Gregor Gysi, Mario Ohoven und Dr. Frank-Walter Steinmeier beim diesjährigen BVMW-Jahresempfang. Fotos: Christian Kruppa

Bild: BVMW
Mittelstandspräsident Ohoven, Dagmar Wöhrl (MdB), Kanzleramtsminister Peter Altmaier und EU-Energiekommissar Günther Oettinger.

Bild: BVMW
Ohoven mit der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi in Myanmar

Foto: BVMW
Mario Ohoven als Staatsgast bei Israels Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger Schimon Peres.

Foto: Paul Hahn / BVMW
Staatsmännisch: Der frühere US-Präsident Bill Clinton mit Mario Ohoven.

Foto: Alexander Kölling / BVMW
Edda Schmidt, BVMW-Leipzig; Mario Ohoven, Dr. Philipp Rösler, Heike Frölich,
Warth & Klein; Alexander Lohse, Geschäftsführer BVMW-Leipzig, Dr. Jochen
Leonhardt, BVMW-Vorstand (v. li.).

Foto: Christian Kruppa / BVMW
Energieexperten: Mario Ohoven mit CSU-Generalsekretär
Alexander Dobrindt und Rainer Alzinger (v. li.).

Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg / BVMW
Mario Ohoven beim baden-württembergischen Regierungschef Winfried Kretschmann

Foto: Michael Tinnefeld / BVMW
Staatsmännisch: Bundesfinanzminister a. D. Dr. Theo Waigel mit Regine Sixt
und Mario Ohoven.

Foto: Thiemo Napierski / BVMW
Grünen-Chef Cem Özdemir, Mittelstandspräsident Mario Ohoven und Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel bei der 3. Jahrestagung des BVMW in Berlin

Foto: L‘Osservatore Romano / BVMW
Politische Erfolge beruhen auf Beziehungsmanagement. Aus diesem Grund werden viele Gespräche mit Spitzenpolitikern auf Bundes- und Landesebene sowie mit der EU-Administration in Brüssel und Abgeordneten des Europaparlaments geführt.
Nicht nur politische Begegnungen sind Mario Ohoven wichtig, sondern auch der Dialog mit Persönlichkeiten aus anderen Bereichen. Besonders groß war die Freude, als Papst Benedikt XVI. Mittelstandspräsident Mario Ohoven zu einem persönlichen Gespräch empfing.

Mario Ohoven und Dilma Rousseff / BVMW
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff traf Mario Ohoven während des Besuchs der EU-Delegation in Brasilia.

Foto: Oskar G. Loewe / BVMW
Als Oberhaupt von Monte Carlo war auch Fürst Albert II. von Monaco eine Begegnung, die Mario Ohoven in Erinnerung bleibt.

Foto: Oskar G. Loewe / BVMW
Mario Ohoven und WTO Generaldirektor Pascal Lamy.
Staatskanzlei Saarbrücken: Stellvertretender Ministerpräsident Heiko Maas, Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer.

Foto: Christian Frey / BVMW
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin: Staatssekretär Stefan Kapferer.

Foto: Christian Kruppa / BVMW
Niedersächsische Staatskanzlei Hannover: Ministerpräsident David McAllister.

Foto: Christian Kruppa / BVMW
Amerikanische Botschaft, Berlin: US-Botschafter S. E. Philip D. Murphy.

Foto: BILDSCHÖN / BVMW
Spitzentreffen im Berliner Reichstag: SPD-Fraktionschef Dr. Frank-Walter Steinmeier.

Foto: Andreas Voigt / BVMW
Thüringer Staatskanzlei in Erfurt: Im Amtszimmer der Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht.

Foto: BVMW
Der Vizepräsident der Europäischen Kommission Antonjo Tajani empfing Mittelstandspräsident Mario Ohoven in Brüssel zu einem Gespräch über die EU-Schuldenkrise.

Foto: BVMW
Marokkos Energieminister Fouad Douiri hat Mario Ohoven nach Rabat eingeladen.

Foto: Bildschön / BVMW
Mario Ohoven im persönlichen Gespräch mit FDP-Generalsekretär Patrick Döring.

Foto: Erich Benz / BVMW
Vertragsunterzeichnung: Dr. Maurizio Casasco, Präsident des italienischen Mittelstandverbandes (CONFAPI), und BVMW-Präsident Mario Ohoven.

Foto: Bildschön / BVMW
Mario Ohoven zu Gast bei Bundesumweltminister Peter Altmaier.

Foto: Christian Kruppa / BVMW
FDP-Vormann Dr. Wolfgang Gerhardt, Liz Mohn, Staatssekretärin a. D. Dagmar Wöhrl und Mario Ohoven.